Aktuelles
Eingetragen am
Petersfeuer in Giglberg - ein gelungenes Fest!
Edling/Giglberg – Nach über 25 Jahren gab es erstmals wieder ein Petersfeuer in Giglberg – veranstaltet von der ÜWG Edling. Und zur Freude aller kamen etwa 180 Bürger – darunter viele Familien – deutlich mehr, als man erwartet hatte.
Eingetragen am
Römerstraße: Landratsamt sagt "Nein" zu Versetzung des Ortsschildes und zur Geschwindigkeitsbeschränkung
Das Landratsamt Rosenheim beantwortete mit Datum vom 18.02.2015 den Antrag der Gemeinde Edling auf Versetzung des Ortsschildes (Römerstraße / Hochhauser Straße nach Süden) und einer Geschwindigkeitsbeschränkung im Zuge der Kreisstraße R0 34 (Römerstraße bis Kreisel). Dieser Antrag der Gemeinde ging aus unserem Antrag in der Gemeinderatssitzung vom 11.12.2014 hervor.
Leider hat das Landratsamt, in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Wasserburg, diesen Antrag abgelehnt. Hier die wichtigsten Punkte:
- Die Kraftfahrer würden die max. Geschwindigkeit von 50 km/h nicht einhalten, da die örtliche Situation in keiner Weise den Eindruck einer geschlossenen Ortschaft vermittelt.
- Keine Unfälle in diesem Streckenabschnitt.
- Jeder Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug beständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit den Verhältnissen und seinem Können anzupassen!!!!!
Fazit: Für Kröten und Frösche wird die Geschwindigkeit auf 30 km/h !! reduziert (Kesselseestrecke in Richtung Albaching); als vorbeugende Maßnahme für unser (Schul-)Kinder kann man ein Ortsschild nicht um ca. 70m versetzen. Das ist ernüchternd.
Hier können Sie den genauen Wortlaut nachlesen.
Eingetragen am
Beleuchtung an der Bushaltestelle Kreuzung Römerstraße/Abzweigung nach Hochhaus
Antrag auf Errichtung einer geeigneten Beleuchtung an der Bushaltestelle Kreuzung Römerstraße (Kr RO 34) / Abzweigung nach Hochhaus
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schnetzer,
Sehr geehrte Mitglieder des Edlinger Gemeinderates,
an der Kreuzung Römerstraße (Kr RO 34) / Abzweigung nach Hochhaus befindet sich in südlicher Richtung eine Bushaltestelle mit einem Bushäuschen. Vor allem schulpflichtige Kinder und Jugendliche nutzen diese Bushaltestelle.
Eingetragen am
Stopp B15Neu - RadlTour
Start: Sonntag 14.09.2014 am Bahnhof Soyen ca. um 13:15 Uhr (Ankunft eines Zuges aus Rosenheim ist 13.05 Uhr). Die Route soll über Kitzberg, Rottmoos, Gabersee, Kornberg, Limburg nach Attel gehen (zum Herbstfest, dort Mittagspause bis ca. 14:30 Uhr).
Weiterfahrt über: Roßhart, Allmannsberg, Sendling, Lengdorf, Unterwöhrn, Oberwöhrn, Hochstätt, Schechen, Mühlstätt, Germering, Deutelhausen, Wernhardsberg, Kolbermoor, Schlipfham nach Westerndorf.
Endstation: Landgasthof Huberwirt - Westerndorf (geschätzte Ankunft dort: 17:00 Uhr).
Seite 14 von 16