Aktuelles
Eingetragen am
Ferienprogramm – Einen Bumerang bauen
Im Rahmen des Ferienprogramms nutzten elf Kinder die Möglichkeit einen eigenen Bumerang aus Sperrholz zu bauen. Zuerst wurde eine Vorlage aus Papier ausgeschnitten und auf das Sperrholz übertragen. Mit der Laubsäge schnitten die Kinder ihren Bumerangrohling aus. Nun wurde das für einen guten Bumerang notwendige Profil der Flügel angezeichnet. Das Raspeln und Schleifen der Flügel waren die nächsten (Geduld erfordernde) Arbeitsschritte.
Eingetragen am
Schlechter Start für Schnetzer
Die konstituierende Sitzung des Edlinger Gemeinderats brachte eine Novität hervor. Erstmals seit der Rückgewinnung der Selbstständigkeit im Jahre 1981 hat eine Partei alle Bürgermeisterposten und den Vorsitz des Rechnungsprüfungsaus- schusses inne.
Nachdem die Wähler in Edling, soweit sie von ihrem Wahlrecht gebrauch machten, Bürgermeister Schnetzer im Amt bestätigten, „durfte“ nun der neu zusammenge- setzte Gemeinderat die Stellvertreter des Bürgermeisters wählen und die Ausschüs- se besetzen.
Eingetragen am
Brennender Widerstand
Knapp 100 Widerständler trafen sich am Aktionstag zwischen Kumpfmühl und Roßhart, um das Mahnfeuer im Rahmen der Protestbewegung „STOP B15neu“ zu unterstützen. Der Platz des Feuers wurde so gewählt, dass er sich genau auf der geplanten Trasse befand. In den Gesprächen um das Mahnfeuer herum wurden die vielen Argumente gegen den Neubau der autobahnähnlichen Bundesstraße ausgetauscht. Im Laufe des Abends kamen immer wieder Gemeindebürger hinzu, sodass das Mahnfeuer bis sehr weit nach Mitternacht leuchten konnte.
Eingetragen am
Mahnfeuer entlang der B15 - ÜWG in Kumpfmühl
Die geplante Trasse soll von Haag kommend zwischen Reitmehring und Gabersee nach Süden verlaufen. Im weiteren Verlauf schwenkt sie vor dem Attler Berg nach rechts. Kumpfmühl, Roßhart, Anzenberg, Allmannsberg, Bruck und Daburg wären direkt davon betroffen. Somit wäre die Gemeinde Edling durch die autobahnähnliche B15neu mit einem fast 30 Meter breiten Asphaltband (vier Fahrstreifen, Mittelstreifen und zwei Standspuren) durchschnitten!
Am Samstag, 10. Mai beteiligen wir uns mit einem Mahnfeuer am "brennenden Widerstand" - keine neue Autobahn zwischen Landshut(A92) und Rosenheim(A8)!
Unterstützen Sie diese Aktion(en) - seien Sie dabei!
Weitere Mahnfeuer sind in Roßhart und bei Daburg geplant!
Den gepanten Trassenverlauf können Sie anlinken: B15n_Anmeldetrasse_BVWP_A94-A8.jpg
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.stop-b15-neu.de
Seite 15 von 16